Freitag, 28. November 2008
Verwandtschaft
Vor einigen Tagen kam ein Anruf aus England - die Schwester meines Vaters wohnt da. So in etwa war der Wortlaut (auf unserem Anrufbeantworter):
"Hallo ihr zwei, ich wollte nur mal wissen, wie es euch so geht. ... Und dann hätte ich noch eine Bitte." (Achso, ich hatte schon was vermisst...) "Könntet ihr mir bitte das Buch 'Hitler - Mein Kampf' auf Deutsch besorgen? Soll ein Weihnachtsgeschenk sein. Ich meld mich übermorgen nochmal. Tschüss."
Aha, da war also mal wieder unsere Hilfe gefragt - ansonsten melden die sich auch nicht bei uns. Aber egal, am schnellsten wird man die wieder los, wenn man ihnen gibt, was sie wollen. Eigentlich wollte ich im Internet nachschauen, wo es das Buch gibt, hab ich aber vergessen. Also rief meine Mutter heute beim Buchladen unseres Vertrauens an.
Fazit: "Mein Kampf" ist in Deutschland verboten, wir sollten doch mal versuchen, ob wir das aus England bekommen würden, in Deutschland gäbe es das nur auf dem Schwarzmarkt. Ha, ha.
Also gab es heute ein neues Telefonat mit England, in dem wir unserer Verwandtschaft mitteilten, dass wir nicht gedenken, uns strafbar zu machen und sogar in der Bibliothek eine Begründung liefern müssten, warum wir das Buch ausleihen wollten.
Können sich die "lieben Verwandten" nicht selbst mal die Mühe machen und ein bisschen recherchieren? Naja, ein Gutes hat die Sache: wahrscheinlich werden sich die Engländer erst im nächsten Jahr wieder melden...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Advent, Advent
Nun ist es wieder so weit, unsere Wohnung ist geschmückt, und wenn ich durch die Straßen gehe, sehe ich jeden Tag neue Lichterketten in den Fenstern und Weihnachtsmänner vor den Häusern.

Wohnzimmerfenster
Diese kleine Stadt steht übrigens auf unserer Wohnzimmer-Fensterbank.

Was für mich in der Adventszeit immer wichtig wird, ist meine Duftlampe. Kein Weihnachten ohne meine Lieblingsdüfte "1001 Nacht" oder "Lebkuchen".
Letzte Woche kam ich nach Hause (gut gelaunt von einem Vorstellungsgespräch mit sehr positivem Ausgang) und mein Hund bringt mir schwanzwedelnd einen Knochen. Nur war der Knochen kein Knochen, sondern ein großes Porzellanteil. Das Porzellanteil wiederum gehörte zu meiner Lampe - und die Lampe lag zerschellt auf dem Boden. Mein Fenster war versehentlich aufgegangen und hatte die Fensterbank leergefegt. :-(
Jetzt sitze ich hier schlecht gelaunt am PC, weil ich Lust auf "1001 Nacht" habe, aber keine Duftlampe... *schnief*
Mal schauen, wann ich Zeit habe, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, um mir eine neue zu kaufen...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Donnerstag, 27. November 2008
Arbeit in Deutschland
Habt ihr euch mal Gedanken über den deutschen Arbeitsmarkt gemacht? Meine Mutter - gelernte Näherin - bekommt keinen Job. Und wieso? Weil die Nähereien in Deutschland quasi nicht mehr existent sind (im Ausland lässt sich ja alles billiger produzieren).
Daraus folgt, dass meine Mutter kein Geld in ihrem gelernten Beruf verdienen kann. Was bleibt ihr also? Seit einer Woche circa versucht sie, sich mit einem Vertreterjob über Wasser zu halten (den sie auf die Dauer auf keinen Fall ausüben kann, allein aufgrund ihrer kranken Knochen), bei dem sie in den letzten Tagen 11-12(!!!) Stunden unterwegs war und dazu noch Treppen steigen musste und anderes, das ihren Knochen nicht sonderlich gut tat.
Das nur als Beispiel. Was ich damit eigentlich fragen möchte: wo ist unsere Sicherheit? Ich hoffe, dass ich demnächst meine Ausbildung starten kann (okay, als Altenpflegerin hätte ich wahrscheinlich eher nicht das Problem, dass die Altenheime aus Deutschland verschwinden...), aber wo ist meine Sicherheit, dass ich danach mein Leben lang in diesem Beruf arbeiten kann?
Hmm, manchmal wirklich belastende Gedanken...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren





Mittwoch, 26. November 2008
Pfanne
Ich habe gerade Nudeln mit zwei Eiern angebraten. Und das, obwohl ich Angst vor Bratpfannen habe! Nein wirklich, immer, wenn ich an einer Bratpfanne vorbeigehe, beschießt die mich mit ihrem Inhalt! Als ob die auf mich warten würden. Letztens war meine Mutter etwas am Braten und ich ging (einen großen Bogen um die Pfanne machend) an ihr vorbei. "Warum gehst du so komisch?", fragte sie mich.
"Ich hab Angst vor Pfannen", antwortete ich.
"Ach, so ein Quatsch!" Sprach es, griff nach dem Salz - und wurde promt mit einem großen Batzen Fett beschossen. Was habe ich gelacht! Die Stelle an ihrem Unterarm war drei Tage lang rot.
Und heute habe ich es wirklich gewagt, mit einer Pfanne umzugehen! Und die Nudeln wären auch noch richtig lecker geworden - wenn mir nicht kurz vor Schluss der Salzstreuer aus den Fingern gerutscht wäre. Gott sei Dank konnte ich das Ganze trotzdem noch essen. *grins*

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren





Über dieses Blog
Ich hasse Anfänge. Darum überspringe ich diesen auch direkt. Erwartet von mir bitte keine langen Reden über mich, ich kann mich selbst nicht sehr gut beschreiben.
Worum es in diesem Blog geht: Teilweise habe ich schon recht seltsame Gedanken in meinem Kopf. Ich hatte vor einigen Tagen die Idee, sie in die Freiheit zu entlassen - bestimmt fühlen sie sich da wohler...
Um es kurz zu sagen: ich schreibe über das, was mir passiert und worüber ich nachdenke. Wem das nicht passt, der kann jetzt gehen. ;-)
Das war auch schon meine Einleitung - wie man wahrscheinlich merkt, springe ich gerne direkt ins Geschehen ein *grinst*

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren