Verwandtschaft
Freitag, 28. November 2008
Vor einigen Tagen kam ein Anruf aus England - die Schwester meines Vaters wohnt da. So in etwa war der Wortlaut (auf unserem Anrufbeantworter):
"Hallo ihr zwei, ich wollte nur mal wissen, wie es euch so geht. ... Und dann hätte ich noch eine Bitte." (Achso, ich hatte schon was vermisst...) "Könntet ihr mir bitte das Buch 'Hitler - Mein Kampf' auf Deutsch besorgen? Soll ein Weihnachtsgeschenk sein. Ich meld mich übermorgen nochmal. Tschüss."
Aha, da war also mal wieder unsere Hilfe gefragt - ansonsten melden die sich auch nicht bei uns. Aber egal, am schnellsten wird man die wieder los, wenn man ihnen gibt, was sie wollen. Eigentlich wollte ich im Internet nachschauen, wo es das Buch gibt, hab ich aber vergessen. Also rief meine Mutter heute beim Buchladen unseres Vertrauens an.
Fazit: "Mein Kampf" ist in Deutschland verboten, wir sollten doch mal versuchen, ob wir das aus England bekommen würden, in Deutschland gäbe es das nur auf dem Schwarzmarkt. Ha, ha.
Also gab es heute ein neues Telefonat mit England, in dem wir unserer Verwandtschaft mitteilten, dass wir nicht gedenken, uns strafbar zu machen und sogar in der Bibliothek eine Begründung liefern müssten, warum wir das Buch ausleihen wollten.
Können sich die "lieben Verwandten" nicht selbst mal die Mühe machen und ein bisschen recherchieren? Naja, ein Gutes hat die Sache: wahrscheinlich werden sich die Engländer erst im nächsten Jahr wieder melden...
"Hallo ihr zwei, ich wollte nur mal wissen, wie es euch so geht. ... Und dann hätte ich noch eine Bitte." (Achso, ich hatte schon was vermisst...) "Könntet ihr mir bitte das Buch 'Hitler - Mein Kampf' auf Deutsch besorgen? Soll ein Weihnachtsgeschenk sein. Ich meld mich übermorgen nochmal. Tschüss."
Aha, da war also mal wieder unsere Hilfe gefragt - ansonsten melden die sich auch nicht bei uns. Aber egal, am schnellsten wird man die wieder los, wenn man ihnen gibt, was sie wollen. Eigentlich wollte ich im Internet nachschauen, wo es das Buch gibt, hab ich aber vergessen. Also rief meine Mutter heute beim Buchladen unseres Vertrauens an.
Fazit: "Mein Kampf" ist in Deutschland verboten, wir sollten doch mal versuchen, ob wir das aus England bekommen würden, in Deutschland gäbe es das nur auf dem Schwarzmarkt. Ha, ha.
Also gab es heute ein neues Telefonat mit England, in dem wir unserer Verwandtschaft mitteilten, dass wir nicht gedenken, uns strafbar zu machen und sogar in der Bibliothek eine Begründung liefern müssten, warum wir das Buch ausleihen wollten.
Können sich die "lieben Verwandten" nicht selbst mal die Mühe machen und ein bisschen recherchieren? Naja, ein Gutes hat die Sache: wahrscheinlich werden sich die Engländer erst im nächsten Jahr wieder melden...